zurück zur Übersicht

Nur-Glas-Ecke

Um die Ecke gedacht

Fenster, die an statisch relevanter Stelle in der Fassade sitzen, haben ihren ganz besonderen Reiz – beispielsweise Nurglasecken. Wird dadurch doch die Entkopplung von Außenhaut und Tragsystem buchstäblich sichtbar. Für den Innenraum bedeutet eine Über-Eck-Verglasung ein Maximum an Lichteinfall und Ausblick, besonders wenn es sich dabei um raumhohe Öffnungen handelt. Für gestalterische Lösungen, bei denen es auf einen größtmöglichen Glasanteil auch im Eckbereich ankommt, bietet Internorm die Nur-Glas-Ecke an. 

In Kombination mit der Holz/Alu-Hebeschiebetür HS 330 und schmalen Rahmenprofilen oder dem dreiseitig möglichen Einputzen des feststehenden Seitenteils wird so der Rahmenanteil in der Fassade merklich reduziert. Die Ausführung als Innen- und Außenecke bietet maximale Gestaltungsfreiheit. 

Doch auch die Holz-Alu-Fenster HF 310, HF 210 und HV 350, sowie die Kunststoff- bzw. Kunststoff/Alu-Fenster KF 410 lassen sich mit der Nur-Glas-Ecke zu einem überecklaufenden Fensterband kombinieren. Die maximale Konstruktionsgröße liegt bei 3600 mm x 2550 mm. Aufgrund der Tauwasserthematik im Eckbereich erfolgt die Ausführung nur mit Dreifachglas (36,42,48mm) sowie ISO Abstandhalter. Ab 120kg Glasgewicht erfolgt eine Schwerlastausführung. 

Eine weitere Option: mit Kunststoff-Profilen lassen sich auch Nur-Glas-Ecken im Winkel von 70-140° realisieren.


Produkte