zurück zur Übersicht

Einfamilienhaus, Apold-Wohnbau GmbH

Das Spiel mit der Linie

Schon von weitem zieht es den Blick auf sich: das Privathaus des Bauunternehmers Andreas Apold in Süddeutschland. Als Bauingenieur im Familienbetrieb Apold-Wohnbau GmbH plant Andreas Apold individuelle Ein- und Mehrfamilienhäuser, die das Unternehmen mit Fachhandwerkern umsetzt. Der Entwurf seines eigenen Domizils folgt der Idee, die klassische Anmutung eines Hauses mit Satteldach neu zu interpretieren.  

So lassen sich die drei Geschosse des Baukörpers klar ablesen. Das Untergeschoss mit Garage und Eingang ist dunkel verkleidet und im hinteren Bereich eingegraben. Dadurch haben die Wohnräume im Erdgeschoss direkten Zugang nach draußen. Die besondere Optik des Hauses resultiert aus dem Dachgeschoss, das auf dem zurückhaltend gestalteten Erdgeschoss zu schweben scheint. Ein asymmetrisches Satteldach begrenzt den sechseckigen Grundriss des Dachgeschosses nach oben.  Durch seine großen Überstände verschattet der weiße Baukörper im Sommer die großflächigen Fensteröffnungen im Erdgeschoss. Der gesamte Bau ist in Ziegelmassivbauweise errichtet worden. Die verputzte Fassade des Dachgeschosses erhält durch eingeputzte Linien eine eigene geometrische Struktur. Zudem zeugen die eingeputzten Linien von der Handwerkskunst des Familienbetriebs. Auch die unterschiedlichen Fenstergrößen stehen im Einklang mit der individuellen Optik der Außenwände. 

Alle Fenster des Hauses sind von Internorm. Die Apold-Wohnbau GmbH arbeitet bereits seit 25 Jahren bei der Errichtung ihrer Häuser mit Internorm zusammen – und das nicht ohne Grund: Gute Beratung und gute Produktqualität sind bei Internorm garantiert.
 

Einfamilienhaus, Apold-Wohnbau GmbH

Entwurf und Ausführung: Andreas Apold, Apold-Wohnbau GmbH
Gebäudetyp: Einfamilienhaus
Nutzung: Wohnen
Baujahr: 2011