Hideg House
Einkehr mit Aussicht
Licht, Luft und einen direkten Bezug zur sehenswerten Umgebung – das waren die Faktoren bei der Gestaltung des Hideg House in der Nähe der ungarischen Stadt Koszeg. Béres Architects entwarfen ein geradliniges Gebäude mit bewusst gesetzten Öffnungen und einem zentralen Freiraum, um den sich die Funktionen gruppieren.
Die malerische Stadt Koszeg liegt im Westen Ungarns, gerade einmal zwei Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt. Das Umland ist geprägt von bewaldeten Bergen und genau hier – genauer gesagt in einem alten Steinbruch entstand das markante Feriendomizil. Um das ganze Jahr über die natürlich Belichtung durch die Sonnen auszuschöpfen, wurde das Gebäude 10 Meter über der im Tal verlaufenden Straße platziert.
Die hölzerne Kiste scheint leicht über dem steinigen Untergrund zu schweben. Sie besteht aus zwei Volumen, die durch einen schwarzen Rahmen zusammengehalten werden. In der Mitte entsteht so ein überdachter Freisitz, mit einem grandiosen Ausblick. Die Materialität der Fassade wird durch die unterschiedliche Bearbeitung des Werkstoffs Holz bestimmt – einmal sägerau geschnitten und dunkel lasiert, einmal naturbelassen aber gehobelt.
Die Öffnungen in der Fassade reagieren ebenfalls auf die Umgebung. Im Süden zum offenen Hang hin geben große, bodentiefe Fenster und Schiebetüren von Internorm den Blick frei auf die Umgebung. Zur Bergseite erlauben kleine, schmale Fenster Blicke auf den anstehenden Fels. In Kombination mit der minimalistischen Innenraumgestaltung, die geprägt ist von der Farbe Weiß entstehen so spannende Kontraste und eine Verzahnung von innen und außen.
Fotos © Tamás Bujnovszky
Hideg House, Koszeg Ungarn
Architekt: Béres Architects
Gebäudetyp: Ferienhaus
Nutzung: Wohnen
Fertigstellung: 2013