Zentrallager LT1
Ein Hochregallager als Leuchtturmprojekt
Hochregallager sind so ungefähr der letzte Gebäudetyp, den man mit anspruchsvoller Architektur assoziiert. Dass es auch anders geht, beweisen Poppe*Prehal Architekten. Das von ihnen entworfene Zentrallager mit Bürotrakt von Schachinger Logistik verbindet gestalterischen Anspruch, Energieeffizienz und ökologische Bauweise zu gelungener Architektur. Unterstrichen wird dies durch den renommierten österreichischen „Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit“, mit dem das Gebäude 2014 ausgezeichnet wurde. „Das Zusammenspiel von innovativen und energieeffizienten Lösungen sowie höchster architektonischer Qualität leistet einen wichtigen Beitrag für ein lebenswertes Österreich“, lobte Bundesminister Andrä Rupprechter in seiner Ansprache.
Das Gebäude mit 16 Metern Höhe und einer Grundfläche größer als ein Fußballfeld bietet Platz für 20.000 Paletten – und ist als durchgehender Holzbau errichtet. Besonders faszinierend sind die Konstruktionsausmaße: Als Primärkonstruktion wurden Träger und Stützen aus Konstruktionsleimholz mit einem Achsmaß von 22 m verwendet. Die Sekundärkonstruktion besteht aus Konstruktionsleimholz von 5 m Achsmaß im Gefälle.
Der Energieverbrauch der temperaturgeführten Halle (konstant 14–18 °C und 40–60 Prozent Luftfeuchte) wurde durch die Qualität der Gebäudehülle und den Einsatz von LED Beleuchtung minimiert. Die notwendige Energie für Heizung und Kühlung wird aus dem Grundwasser gewonnen.
Das Material Holz dominiert nicht nur in der Tragkonstruktion und bei den Dach- und Wandaufbauten, sondern wurde als sichtbares Zeichen der Projektphilosophie auch als Fassadenmaterial eingesetzt. Senkrechte Holzlatten aus heimischer Weißtanne erzeugen durch dunkle Zwischenräume einen Barcode-Effekt.
Unterbrochen wird die Holzverkleidung durch bodentiefe Holz/Aluminium-Fenster von Internorm. Sie sorgen in den Büroräumen, aber auch in der Lagerhalle für eine angenehme Atmosphäre mit viel Tageslicht. Dank bester U-Werte unterstützen sie die Energieeffizienz des Gebäudes. Die hohe Qualität und der zuverlässige Wartungs-Service von Internorm belegen den Gedanken der Nachhaltigkeit.
Das LT1 wird seinem Namen auf ganzer Linie gerecht: ein ökologisches Leuchtturmprojekt, das in Sachen Energieeffizienz, Bauökologie und Architekturqualität neue Maßstäbe in der Logistikbranche setzt.
Zentrallager LT1
Architekten: Poppe*Prehal Architekten www.poppeprehal.at
Nutzung: Zentrallager
Baujahr: 2013