Wohnhaus Linz
Grenzenloser Ausblick
Großzügige Lichtverhältnisse prägen das Wohnerlebnis in der von BOA architects ZT gestalteten Anlage in Linz. Wo sich großflächige Öffnungen mit geschlossenen Wänden abwechseln, entsteht eine klare Gestaltungslinie. In dieser treten die Wände gleichermaßen zurück und lenken den Blick auf die strenge horizontale Gliederung des Baukörpers. Sie entsteht durch die weiße, umlaufende Balkonbrüstung im ersten und zweiten Obergeschoss und den Dachüberstand des Flachdaches auf dem zweiten Obergeschoss. Stufenartig angeordnet, teilen diese Elemente gleichzeitig das Haus deutlich in drei Ebenen.
Durch die großflächigen Fenster verschwimmen in allen drei Wohneinheiten die Grenzen zwischen Gebäude und umgebende Natur. Im Erdgeschoss befindet sich eine Wohneinheit mit Terrasse und Garten. Eine zweite Wohneinheit mit allseitigem Balkon ist im ersten Obergeschoss, die dritte Wohneinheit – eine Maisonette-Wohnung – liegt im ersten und zweiten Obergeschoss. Vom Aufzug aus können die Bewohner der Maisonette-Wohnung direkt ihren Wohnraum im zweiten Stock betreten. Eine große Dachterrasse lädt zum Entspannen ein.
Um das Spiel mit den offenen und geschlossenen Flächen gestalterisch konsequent umsetzen zu können, haben die Architekten bei der Fensterwahl großen Wert auf schmale Profile gelegt. Entschieden haben sie sich für Studio XL von Internorm, das eine schmale Rahmenkonstruktion mit großen Verglasungen verbindet – ob als Hebeschiebetür oder Fixverglasung. Hoch wärmedämmend durch 3-fach-Verglasung in Kombination mit einer Glasfaser-Schwellen-Technologie bietet es außerdem idealen Wärmeschutz.
Wohnanlage Linz
Entwurfplanung: BAO architects ZT GmbH
Gebäudetyp: Mehrfamilienhaus
Nutzung: Wohnungen
Baujahr: 2013