Ihr Architektenberater
Termine & Messen
Download
Kontakt
de
|
en
Ihr Architektenberater
Termine & Messen
Download
Kontakt
Warum Internorm
Unternehmen
Die Marke
Architekturkompetenz
Building Partner
Produkt- und Servicequalität
Made in Austria
Innovative Technologien
Designstile
Kombinierbarkeit
Garantien
Zertifikate
Geschichte des Unternehmens
Fenster & Türen
Übersicht
Alle Fenster
Hebeschiebetüren
Verbundfenster
Hauseingangstüren
Eigenschaften
Hochwärmegedämmt
Ökonomisch
Schallschutz bis 47 dB
Design
Maximale Sicherheit
Passivhaustauglich
Innovativ
Flächenbündig
Integrierter Sonnenschutz
Material
Holz-Alu-Fenster
Kunststoff/Alu-Fenster
Kunststoff-Fenster
Holz/Alu-Türen
Aluminium-Türen
Designstile
STUDIO
HOME PURE
HOME SOFT
AMBIENTE
Ausstattung
Ausstattung
Griffe
Farben
Gläser
ECLAZ® DIE PREMIUMGLASBESCHICHTUNG
Sonnen- und Insektenschutz
Einbruchschutz
Ausführung
Studio XL
Nur-Glas-Ecke
Rahmenloser Einbau
I-tec Innovationen
I-tec Core
I-tec Lüftung
I-tec Beschattung
I-tec Connect
I-tec Secure
I-tec Verglasung
Know-how
Grundlagen
Geschichte
Nutzen
Schutz
Material
Gestaltungselement Fenster
Fensteröffnungen
Öffnungen und Fassade
Gestaltung am Fenster
Konstruktion
Anschlüsse
Glassysteme
Beschattung
Barrierefreiheit
Bauanschlussfuge
Passivhaus
Sanierung
Bauphysik
U-Wert
G-Wert
Statik
Schallschutz
Schlagregendichtheit
Details
Rahmenloses Fensterelement
Bodenebene Schwelle
Nur-Glas-Ecke
Sitzbank
Eingangsbereich mit Rigol
Inspiration
Interviews
Gerald Anton Steiner
Videoreihe standpunkte
Helmut Pointner
Markus Riel
Byong-Hun Lee
Christian Klinger
Carlo Baumschlager
Matthias Seyfert
Isa Stein
Architekturwettbewerb
Internorm-Architekturwettbewerb 2021 Gewinner
Internorm-Architekturwettbewerb 2019
Internorm Architektur Wettbewerb 2018
Internorm Architektur Wettbewerb 2017
Internorm Architektur Wettbewerb 2016
Internorm Architektur Wettbewerb 2015
Ideen
Haustürenglossar
Architektur in Niederösterreich 2010–2020
Fenster in der Fotokunst
Türen in der Fotokunst
Neues aus alten Fenstern
Kunststoff-Recycling
RIBA Window Project
News
Die neuen Fenster und Türen von Internorm
KF 520: Experteninterview
Frauen-Power – Neue Perspektiven und zukunftsorientierte Denkansätze
Das KF 520 von Internorm - die Designrevolution
I-tec Secure
Internorm bietet BIM Elemente an!
Internorm Comfort Drive
Impulsgespräch "lichtblicken"
Baumeister zu Besuch
Den Anschluss nicht verpassen
Rahmenlose Glasarchitektur durch PANORAMA HX 300
Video Studio XL
25 gute Gründe für Internorm
Impulsgespräche Traun
Massivbauforum 2022
architect@work in Wien
Referenzen
Wohnbau
Sonnenhäuser
Wohnbebauung Schlagenstraße
Dachausbau Wien
Lake View Appartementanlage
Stadthaus Bogenhausen
Wohnhaus Linz
Hotelerie/Gastronomie
Schiestlhaus
mt hotel
Einfamilienhaus
Massivhaus Systembau
Sanierter Hof
C House
Sonnenhaus Holzer
Hideg House
Einfamilienhaus Apold
Gewerbe
Zentrallager LT1
Bürogebäude Traun
Urfahr City Center Linz
Fröschl Haus
Datenschutz
Sitemap
Impressum
Warum Internorm
Unternehmen
Die Marke
Architekturkompetenz
Building Partner
Produkt- und Servicequalität
Made in Austria
Innovative Technologien
Designstile
Kombinierbarkeit
Garantien
Zertifikate
Geschichte des Unternehmens
Fenster & Türen
Übersicht
Alle Fenster
Hebeschiebetüren
Verbundfenster
Hauseingangstüren
Eigenschaften
Hochwärmegedämmt
Ökonomisch
Schallschutz bis 47 dB
Design
Maximale Sicherheit
Passivhaustauglich
Innovativ
Flächenbündig
Integrierter Sonnenschutz
Material
Holz-Alu-Fenster
Kunststoff/Alu-Fenster
Kunststoff-Fenster
Holz/Alu-Türen
Aluminium-Türen
Designstile
STUDIO
HOME PURE
HOME SOFT
AMBIENTE
Ausstattung
Ausstattung
Griffe
Farben
Gläser
ECLAZ® DIE PREMIUMGLASBESCHICHTUNG
Sonnen- und Insektenschutz
Einbruchschutz
Ausführung
Studio XL
Nur-Glas-Ecke
Rahmenloser Einbau
I-tec Innovationen
I-tec Core
I-tec Lüftung
I-tec Beschattung
I-tec Connect
I-tec Secure
I-tec Verglasung
Know-how
Grundlagen
Geschichte
Nutzen
Schutz
Material
Gestaltungselement Fenster
Fensteröffnungen
Öffnungen und Fassade
Gestaltung am Fenster
Konstruktion
Anschlüsse
Glassysteme
Beschattung
Barrierefreiheit
Bauanschlussfuge
Passivhaus
Sanierung
Bauphysik
U-Wert
G-Wert
Statik
Schallschutz
Schlagregendichtheit
Details
Rahmenloses Fensterelement
Bodenebene Schwelle
Nur-Glas-Ecke
Sitzbank
Eingangsbereich mit Rigol
Inspiration
Interviews
Gerald Anton Steiner
Videoreihe standpunkte
Helmut Pointner
Markus Riel
Byong-Hun Lee
Christian Klinger
Carlo Baumschlager
Matthias Seyfert
Isa Stein
Architekturwettbewerb
Internorm-Architekturwettbewerb 2021 Gewinner
Internorm-Architekturwettbewerb 2019
Internorm Architektur Wettbewerb 2018
Internorm Architektur Wettbewerb 2017
Internorm Architektur Wettbewerb 2016
Internorm Architektur Wettbewerb 2015
Ideen
Haustürenglossar
Architektur in Niederösterreich 2010–2020
Fenster in der Fotokunst
Türen in der Fotokunst
Neues aus alten Fenstern
Kunststoff-Recycling
RIBA Window Project
News
Die neuen Fenster und Türen von Internorm
KF 520: Experteninterview
Frauen-Power – Neue Perspektiven und zukunftsorientierte Denkansätze
Das KF 520 von Internorm - die Designrevolution
I-tec Secure
Internorm bietet BIM Elemente an!
Internorm Comfort Drive
Impulsgespräch "lichtblicken"
Baumeister zu Besuch
Den Anschluss nicht verpassen
Rahmenlose Glasarchitektur durch PANORAMA HX 300
Video Studio XL
25 gute Gründe für Internorm
Impulsgespräche Traun
Massivbauforum 2022
architect@work in Wien
Referenzen
Wohnbau
Sonnenhäuser
Wohnbebauung Schlagenstraße
Dachausbau Wien
Lake View Appartementanlage
Stadthaus Bogenhausen
Wohnhaus Linz
Hotelerie/Gastronomie
Schiestlhaus
mt hotel
Einfamilienhaus
Massivhaus Systembau
Sanierter Hof
C House
Sonnenhaus Holzer
Hideg House
Einfamilienhaus Apold
Gewerbe
Zentrallager LT1
Bürogebäude Traun
Urfahr City Center Linz
Fröschl Haus
1931
Gründung
mehr
1946
Portalbau
mehr
1963
Neuer Werkstoff Kunststoff
mehr
1966
Erste Kunststoff-Fensterfertigung Österreichs
mehr
1977
Werk Sarleinsbach
mehr
1979
Start Extrusion
mehr
1979
Farbige Kunststoff-Fenster
mehr
1979
3 Scheiben, 3 Dichtungen
mehr
1982
Werk Lannach
mehr
1984
Start Isolierglas- fertigung
mehr
1991
Vertriebsumstellung auf Fachhandel
mehr
1995
Ausbau Werk Sarleinsbach
mehr
1997
Die dritte Generation
mehr
1997
Start Holz/Alu-Fensterfertigung
mehr
2002
Einführung FIX-O-ROUND-Technology
mehr
2002
Gründung IFN
mehr
2012
20 Millionen verkaufte Fenster und Türen
mehr
2012
Einführung der revolutionären Internorm-Technologien
mehr
2013
Hebeschiebetür HS 330
mehr
2014
Hebeschiebetür KS 430
mehr
2014
I-tec SmartWindow
mehr
2015
Einführung I-tec Insulation
2015
Inbetriebnahme ESG-Ofen
2015
Einführung Holz/Aluminium-Ganzglasfenster PANORAMA HX 300
mehr
2016
Einführung Holz/Aluminium-Fenster HF 410
mehr
2016
Einführung I-tec Core
mehr
2020
Einführung KF 520
mehr
1931
Gründung
mehr
1946
Portalbau
mehr
1963
Neuer Werkstoff Kunststoff
mehr
1966
Erste Kunststoff-Fensterfertigung Österreichs
mehr
1977
Werk Sarleinsbach
mehr
1979
Start Extrusion
mehr
1979
Farbige Kunststoff-Fenster
mehr
1979
3 Scheiben, 3 Dichtungen
mehr
1982
Werk Lannach
mehr
1984
Start Isolierglas- fertigung
mehr
1991
Vertriebsumstellung auf Fachhandel
mehr
1995
Ausbau Werk Sarleinsbach
mehr
1997
Die dritte Generation
mehr
1997
Start Holz/Alu-Fensterfertigung
mehr
2002
Einführung FIX-O-ROUND-Technology
mehr
2002
Gründung IFN
mehr
2012
20 Millionen verkaufte Fenster und Türen
mehr
2012
Einführung der revolutionären Internorm-Technologien
mehr
2013
Hebeschiebetür HS 330
mehr
2014
Hebeschiebetür KS 430
mehr
2014
I-tec SmartWindow
mehr
2015
Einführung I-tec Insulation
2015
Inbetriebnahme ESG-Ofen
2015
Einführung Holz/Aluminium-Ganzglasfenster PANORAMA HX 300
mehr
2016
Einführung Holz/Aluminium-Fenster HF 410
mehr
2016
Einführung I-tec Core
mehr
2020
Einführung KF 520
mehr