zurück zur Übersicht

Made in Austria

QUALITÄTSVERSPRECHEN

1931 gründete Eduard Klinger sen. die Bau- und Kunstschlosserei Klinger in Linz, und machte sich schnell einen Namen als Hersteller von Aluminiumportalen, später dann als erster Hersteller von Kunststoff-Fenstern in Österreich. Heute ist Internorm Europas führende Fenstermarke. Unser Erfolg gründet sich nicht zuletzt auf die Verbundenheit mit dem Standort und unserer Tradition. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in der 3. Generation produziert Internorm heute nach wie vor 100% Made in Austria 

Heimischer Standortvorteil: unsere Mitarbeiter

Heimischer Standortvorteil: unsere Mitarbeiter

Kompetenz an erster Stelle 

Unsere Qualitätsprodukte werden in den Werken Traun, Sarleinsbach und Lannach von unsren Mitarbeitern entwickelt und produziert. Ihre fachliche Qualifikation wird durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen auch zukünftigen Anforderungen gerecht. Gleichzeitig beruhen unsere Innovationskraft und unsere Fertigungsqualität auf dem fundierten Know-how und der Kompetenz unserer Mitarbeiter. 

Europaweites Netzwerk: ausgewählte Partner

Europaweites Netzwerk: ausgewählte Partner

Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern 

Die Qualität unserer Produkte hat sich längst über die Landesgrenzen Österreichs hinaus herumgesprochen. Um auch vor Ort die gewünschte Qualität zu erreichen, arbeiten wir bei Vertrieb und Montage europaweit mit über 1.000 ausgewählten Partnern zusammen. Für die besonderen Anforderungen gut gestalteter Architektur stehen Planern und Architekten fachlich versierte Architektenberater bei der Planung, Ausführung und der Überwachung des Einbaus zur Seite.  

Österreichische Produktionsstandorte: drei Werke

Österreichische Produktionsstandorte: drei Werke

 

 

Traun, Oberösterreich
Unternehmenszentrale und Produktionsstandort

Am Standort Traun ist die Unternehmenszentrale vom Internationalen Fensternetzwerk (IFN) und Internorm International untergebracht. Alle zentralen Bereiche, der Vorstand und die Verwaltung sind hier angesiedelt. Darüberhinaus sind in Traun drei Produktionsbereiche positioniert: die Produktion von speziellen Kunststoffprodukten wie Rund- und Schrägfenster sowie Verbundfenster und Aluminium-Fensterladen, die Produktion von Aluminiumtüren und die Isolierglasproduktion.


A-4050 Traun, Ganglgutstraße 131
Tel.: 0043/7229-770-0
E-Mail: officeinternorm.com

 

Sarleinsbach, Oberösterreich
Produktion Kunststoff-Fenster

Seit 1977 ist Internorm in Sarleinsbach ansässig und hat sich in dieser Zeit nicht nur zum größten Arbeitgeber in der Region entwickelt, sondern auch zum modernsten Fensterwerk Europas. Hier werden Kunststoff-Fenster und Isoliergläser produziert. Auch die Extrusion hat hier ihren Sitz.

A-4152 Sarleinsbach, Am Teichfeld 6
Tel.: 0043/7283/82 48-0
E-Mail: officeinternorm.com

 

Lannach, Steiermark
Produktion Holz/Alu-Fenster

An diesem Standort werden unsere Holz/Alu-Produkte hergestellt. Im Zuge unserer Innovationen wurde das Werk zu einem modernen Fensterbetrieb ausgebaut. Hier befindet sich auch die Internorm-Vertriebsniederlassung für die Region Süd.

Werk Lannach/Steiermark:
Holz/Alu-Produktion
A-8502 Lannach, Industriestraße 2
Tel.: 0043/3136/825 00-0
E-Mail: officeinternorm.com